Rechtsthemen

Blog
Über uns
Business

Immer aktuell

Neues im Blog

Aktuelle Rechtsthemen und wichtige Neuerungen finden Sie in unserem Blog. Lesen Sie jetzt unsere Beiträge und bleiben Sie rechtlich auf dem neuesten Stand!

Zielvorgaben zu spät
Zielvorgaben zu spät

26. März 2025

Kommt eine Zielvereinbarung verspätet, muss der Arbeitgeber den Bonus unter Umständen trotzdem bezahlen.

Abwicklungsvertrag nach Kündigung
Abwicklungsvertrag nach Kündigung

17. März 2025

Beim Abwicklungsvertrag sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber alle wichtigen Punkte bedenken, um Streit zu vermeiden.

Kündigung wegen privater Tätigkeit
Kündigung wegen privater Tätigkeit

13. März 2025

Wer während der Arbeitszeit private Tätigkeiten für seinen Vorgesetzten ausführt, riskiert eine Kündigung.

Krankengeld ohne Job
Krankengeld ohne Job

5. März 2025

Wer vor dem Antritt seiner neuen Arbeitsstelle krank wird, hat keinen Anspruch auf Krankengeld durch den Arbeitgeber.

Renteneintritt
Renteneintritt

28. Februar 2025

Braucht es die Kündigung beim Renteneintritt – oder endet das Arbeitsverhältnis automatisch? Hier gibt es Antworten.

Verwirrende Verkehrsschilder
Verwirrende Verkehrsschilder

27. Februar 2025

Bei verwirrender Beschilderung gilt: Geschwindigkeit reduzieren. Autofahrer können vor Gericht nicht behaupten, die Schilder nicht verstanden zu haben. Jeder muss sich vor Fahrtantritt über die geltenden Regeln informieren.

Gekündigt was nun
Gekündigt was nun

26. Februar 2025

Wenn dein Arbeitgeber dir gekündigt hat und du freigestellt bist, hast du während der Kündigungsfrist Anspruch auf Lohnfortzahlung.

BGH stärkt Fluggastrechte
BGH stärkt Fluggastrechte

25. Februar 2025

Die EU-Fluggastverordnung schützt Passagiere bei Flugausfällen oder Verspätungen. Entschädigungen gelten für alle Flüge innerhalb der EU sowie für EU-Fluggesellschaften weltweit. Zwar sind Gutscheine möglich, doch der BGH hat deren Einsatz nun eingeschränkt.

Minusstunden
Minusstunden

24. Februar 2025

Minusstunden sind das Gegenteil von Überstunden. Wer zu viele anhäuft, muss negative Konsequenzen fürchten.